Deutschlernen ist mein Hobby, das mir große Freude bringt, weil ich dabei nicht nur Deutsch sprechen kann, sondern ich kann auch mehr deutsche Kultur Ich lerne Deutsch, weil mir anfangs der deutsche Fußball-Bund gefä Nachdem ich langsam einen Überblick über Deutschland gewonnen habe, interessiere ich mich aber immer mehr für Deutschland und deutsche S Die deutsche Sprache, besonders die Grammatik, ist schwierig zu Deutsch ist eine der genausten Sprachen aller W Das spiegelt auch den Stil der Deutschen wider, dass sie ihre Arbeit immer sehr ernst Deswegen gibt es viele weltbekannte Marken, die deutscher Herkunft sind, B (Siemens, Bosch) Obwohl Deutsch sehr schwierig ist, werde ich es weiter lernen, weil Intresse die größte Motivation
Tischtennis mein LieblingshobbyTischtennis is Was wir so beim Training und bei Spielen Ich bin in einem Tischtennisverein und trainiere 2x die Woche in der H Das Training beginnt um 30 U Wir machen uns erst warm indem wir ungefähr 10 Minuten um die etwa 8 Tischtennisplatten Dann spielen wir erst 10 Minuten Vorhand und danach 20 Minuten Rü Das wird vom Trainer ü Nach dem Warmspielen üben wir noch ein paar Tricks, um die Gegner aus anderen Vereinen zu Etwa gegen 30 Uhr ist unser Training zu Wir sind ungefähr 20 Personen im V Das Training und die Spiele sind Alle 2-3 Wochen fahren wir zu Spielen oder die Gegner aus anderen Vereinen kommen zu Manchmal verlieren wir und manchmal gewinnen
Die Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt scheinen auf den ersten Blick eine Frage der Praxis zu sein: Was müssen wir tun, um unser Handeln ökologisch sinnvoll und nachhaltig zu gestalten? Die Suche nach der "richtigen Praxis" mündete bisher vor allem in Appellen an die Vernunft und scheiterte Aus der Perspektive moderner Differenztheorie erscheinen sowohl Gesellschaft als auch der Mensch als unabhängige und autonome Systeme, die sich nur schwer durch ihre Umwelt irritieren Wir brauchen einen neuen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Gesellschaft, Mensch und Umwelt: Der vorliegende Band untersucht diese Zusammenhänge und schlägt neue Wege für ein Verständnis der Mensch/Umwelt-Beziehungen vor, die ihre Anwendung unter anderem in der aktuellen Global Change-Forschung Gleichzeitig leistet die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über eine gemeinsame theoretische Fundierung von natur- und sozialwissenschaftlich ausgerichteter G -------------------------------------------------------------'Herausforderung Transdisziplinärer Umweltwissenschaften' / Tagung der Universität und des Institutes für sozial-ökologische Forschung (ISOE) FRANKFURT Ganz gleich, ob es sich um die Belastung von Gewässern durch den Einsatz von Chemikalien, den Klimawandel durch Treibhausgasemission oder die Erosion von Böden durch Intensivlandwirtschaft handelt - Umweltprobleme sind auch immer gesellschaftliche Probleme! Die Konsequenz: Umweltprobleme fordern selten nur eine Disziplin, sondern überschreiten in der Regel die fachliche Ordnung des wissenschaftlichen Wissens; sie sind transdisziplinäIm Rahmen der Tagung "Herausforderung Transdisziplinärer Umweltwissenschaften" soll am Beispiel der Chemikalienproblematik verdeutlicht werden, vor welchen neuen Herausforderungen die Umweltwissenschaften heute stehen und wie ihnen mit einem transdisziplinären Forschungsansatz begegnet werden P Walter Giger (ETH Zürich) referiert zur Chemikalienproblematik der Zukunft; P Wilhelm Püttmann, Universität Frankfurt, wird das Kompetenznetzwerk MOMUS D Florian Keil präsentiert erste For-schungsergebnisse des MOMUS-Projektes INTAFERE (Integrierte Analyse von mobilen, organischen Fremdstoffen in Fließgewässern), wobei das besondere Gefährdungspotenzial derartiger Fremdstoffe im Mittelpunkt MOF (Mobile organische Fremdstoffe) sind in vielen alltäglichen Materialien wie Kunststoffen, Schaumstoffen, Körperpflege- und Arzneimitteln Über Verbrauch und Entsorgung gelangen sie in die Abwässer und werden mittlerweile verbreitet in Fließgewässern in umweltrelevanten Konzentrationen Das Untersuchungsgebiet von INTAFERE ist das Hessische Ried - eine Region von zentraler Bedeutung für die Wasserversorgung des Rhein-Main-Gebietes!Das Kompetenznetzwerk 'Modellierung von Mensch-Umwelt-Systemen' (MOMUS) hat es sich zum Ziel gesetzt, durch die Bearbeitung konkreter Probleme aus den Kernthemenfeldern Wasserversorgung und Wasserqualität innovative Forschungsmethoden für eine transdisziplinäre Umweltforschung zu MOMUS ist ein seit drei Jahren vom Hessischen Ministe-rium für Wissenschaft und Kunst gefördertes Kooperationsprojekt zwischen der Universität Frankfurt am Main und dem Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) Gegenwärtig vernetzt es Kompetenzen aus den universitären Fachbereichen Geowissenschaften/ Geographie, Biowissenschaften, Informatik und Mathematik und mehreren Forschungsbereichen des ISOE
Als mein Hobby geht es um das DEs bringt mir freude, nicht nur Deutsch zu sprechen, aber auch dadurch mehr deutsche Kultur kennen zu Am ganz Anfang habe ich nur große Liebe an deutschen fußball, dabei habe ich mich motiviert über etw von Deutschland informiert wollen, wodurch wurde weiterhin meine Interese an Deutschland und deutsche Sprache geweckt, dannach habe ich angefangen, Deutsch zu Deutsche ist schwer, besonders die GDeutsch ist die Sprache der weltweit Es spiegelt sich auch die Charakteristik von den DSie haben alles gewissenhaft behandeln,deswegen bedeutet "Made in German" die Spitzqualität der Weltweit, wie zum beispiel Mercedes Benz,BMW,VW,Porsche,BObwohl habe ich jetzt große Schwierigkeit bei Deutsch lernen, aber ich werde das durchhalten, mein Hobby ist mein großte Motivation!